Cookie-Richtlinien
Informationen zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unserer Website
Über diese Cookie-Richtlinien
Diese Cookie-Richtlinien erläutern, wie Apple und seine verbundenen Unternehmen (zusammen "Apple", "wir", "uns" oder "unser") Cookies und ähnliche Technologien in Verbindung mit der Website www.apple.com und allen zugehörigen Websites, Subdomains, mobilen Anwendungen und anderen Diensten verwenden. Diese Richtlinien beschreiben, welche Arten von Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen kontrollieren können.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß diesen Cookie-Richtlinien zu. Wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen möchten, können Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen oder unsere Website nicht nutzen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden weithin verwendet, um Websites effizienter funktionieren zu lassen und Informationen an die Eigentümer der Website zu liefern. Cookies ermöglichen es uns, Ihr Gerät zu identifizieren und bestimmte Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website zu speichern.
Wir verwenden auch ähnliche Technologien wie Pixel-Tags (auch bekannt als Web-Beacons), lokalen Speicher und mobile Identifikatoren. Diese Technologien funktionieren ähnlich wie Cookies und platzieren kleine Datendateien auf Ihrem Gerät oder überwachen Ihre Website-Aktivität, um uns zu helfen, Daten über die Art und Weise zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, und um bestimmte Website-Funktionen zu verbessern.
Arten von Cookies
Wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können
Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Präferenzen für Cookies (mit Ausnahme notwendiger Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind) festlegen, indem Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" unten klicken. Diese Einstellungen werden gespeichert und gelten für zukünftige Besuche, können jedoch jederzeit geändert werden.
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen anpassen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn er Cookies setzt, oder Sie können alle Cookies ablehnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Teile der Website möglicherweise nicht wie erwartet funktionieren, wenn Sie Cookies blockieren.
Hier finden Sie Informationen, wie Sie Cookies in verschiedenen Browsern verwalten können:
Mobile Geräte
Auf mobilen Geräten können Sie Ihre Cookie-Einstellungen über die Datenschutz- oder Werbeeinstellungen Ihres Betriebssystems verwalten:
Opt-Out für bestimmte Drittanbieter
Einige Drittanbieter, die Cookies auf unserer Website setzen können, bieten die Möglichkeit, ihre Cookies direkt abzulehnen:
- Google Analytics
- Your Online Choices (für europäische Benutzer)
- Network Advertising Initiative
Häufig gestellte Fragen
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar oder funktionieren nicht richtig. Insbesondere:
- Sie müssen sich möglicherweise bei jedem Besuch erneut anmelden
- Einige personalisierte Funktionen sind nicht verfügbar
- Einstellungen und Präferenzen werden nicht gespeichert
- Bestimmte interaktive Funktionen funktionieren möglicherweise nicht
Notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind, werden auch dann gesetzt, wenn Sie Cookies ablehnen.
Cookies selbst enthalten in der Regel keine persönlich identifizierbaren Informationen. Sie enthalten normalerweise eine eindeutige ID, die es der Website ermöglicht, Ihren Browser wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Jegliche personenbezogene Daten, die in Verbindung mit Cookies gesammelt werden, werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
Es gibt keine feste Regel dafür, wie oft Sie Ihre Cookies löschen sollten. Dies hängt von Ihren persönlichen Präferenzen und Datenschutzbedenken ab. Einige Benutzer löschen ihre Cookies regelmäßig, um ihre Online-Privatsphäre zu schützen, während andere sie behalten, um von personalisierten Funktionen und gespeicherten Anmeldedaten zu profitieren.
Wenn Sie öffentliche Computer oder gemeinsam genutzte Geräte verwenden, empfehlen wir, Cookies und Browserdaten nach jeder Sitzung zu löschen.
Wenn Sie alle nicht wesentlichen Cookies ablehnen, sammelt Apple deutlich weniger Daten über Ihre Browsing-Aktivitäten auf unserer Website. Bestimmte Informationen können jedoch weiterhin gesammelt werden:
- Grundlegende Zugriffsprotokollierung (IP-Adresse, besuchte Seiten, Zeitpunkt)
- Informationen, die für die Bereitstellung der angeforderten Dienste erforderlich sind
- Fehlerberichte, die für die Aufrechterhaltung der Dienste erforderlich sind
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Basis legitimer Interessen und/oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und wird in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie durchgeführt.
Diese Cookie-Richtlinien gelten speziell für die Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites. Für mobile Anwendungen (Apps) gelten möglicherweise andere Tracking-Technologien und Datenschutzrichtlinien. Informationen zur Datenverarbeitung in unseren Apps finden Sie in den jeweiligen App-Datenschutzhinweisen oder in unserer allgemeinen Datenschutzrichtlinie.
Haben Sie weitere Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Wenn Sie Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien oder zur Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Hilfe & Support kontaktierenLetzte Aktualisierung: 15. April 2025